Satire für die Ohren: Der Schalltrichter Podcast

Ironie zum Frühstück. Jeden Donnerstag.

  • Was sagt es über dich, wenn du von einem Toaster besiegt wirst?

    Ein Sonntagmorgen wie aus dem Prospekt: frisch gebrühter Kaffee, goldenes Licht, friedliche Stille. Doch was als gemütliches Frühstück beginnt, eskaliert zum dramatischen Showdown – Mensch gegen Maschine, Toast gegen Technik, Butter gegen das Chaos.

    Es war ein friedlicher Sonntagmorgen. Der Duft von frische gemahlenem Kaffee erfüllte die Küche, die Sonne schickte goldene Strahlen durch die halb zugezogenen Gardinen, und alles deutete darauf hin, dass der Tag einen gemächlichen, […]

Nächste Folge:

0400004.04.2025:
„Edgar goes Erleuchtung: Vom Influencer zum Innerfluenzer „

Erinnert ihr euch noch an Edgar?
An den Prinzen der Selbstdarstellung aus der Episode Buchzauber in diesem Podcast? Seine Erlebnisse haben Spuren hinterlassen. Nicht nur digitale, gemessen an Followern und Likes, sondern reale Folgen. Denn seit jenem Tag im Café verfolgt Edgar ein beklemmender Traum. Immer wieder wacht er schweißgebadet auf!

Euer Host: Der Man in Black des Alltags, Thomas Speck

Thomas Speck

Verbales Skalpell und Ironisches Augenzwinkern – Satirische Operationen am offenen Alltag.

Dies ist ein Podcast für alle, die feine Ironie und bissigen Humor lieben – und die bereit sind, auf unterhaltsame Weise ein bisschen mehr über sich selbst und die Welt nachzudenken.

Willkommen bei Der Schalltrichter, wo Thomas Speck die kleinen und großen Absurditäten des Lebens charmant auf den Kopf stellt. Mit feinem Sarkasmus und einer ordentlichen Portion ironischer Weisheit nimmt er euch mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen unserer modernen Gesellschaft.

Hier gibt es keine Vorschlaghammer-Polemik, sondern präzise geschnittene Satire, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregt. Ob es um die groteske Schönheit der Bürokratie, die kunstvolle Belanglosigkeit politischer Debatten oder den ehrwürdigen Bindestrich zwischen Geburt und Tod geht – Thomas seziert mit messerscharfem Humor, der tief schneidet und überraschende Dinge freilegt.

Dabei bleibt kein Thema unberührt und keine Gruppe unangetastet. Mit einem Augenzwinkern und messerscharfem Humor lädt der Podcast dazu ein, genauer hinzusehen, mitzudenken und den eigenen Spiegel mit einem Lächeln zu betrachten – hier werden Gedanken provoziert, Geschichten erzählt und schmunzelnd der eigene Spiegel vorgehalten. Hör rein, wenn du bereit bist für intelligente Unterhaltung mit Herz und Biss.

Quote-image

„Ich glaube, dass man manchmal aufhören soll nur das Gute im Menschen zu sehen und stattdessen auf das schauen sollte, was sie einem tatsächlich zeigen. Das bedeutet nicht, das ich nicht daran glaube, das in jedem Menschen etwas Gutes steckt, im Gegenteil. Es bedeutet nur, das man das sehr oft hinter all den Maskeraden und Mauern nicht sehen kann.“

Unfertiges und (noch) Ungesagtes zum Lesen:
Der Schalltrichter Blog

Verstaubte Geschichten aus dem Datengrab

In meinem Blog stelle ich Artikel zum Thema Gesellschaft und Texte vor – die bisher nicht im  Podcast erschienen sind.
Texte, die meist nur sehr kurz sind – oft nur Schnipsel und gescriptete Ideen.
Was mir so nebenbei oft einfällt, aber irgendwie doch nie weiter bearbeitet wurde.
Deshalb sind die meisten Rohlinge und oft nicht fertig. Also spart mit Eurer Kritik bitte.

Das bedeutet nicht, das das Eine oder Andere nicht doch eines Tages für eine Episode meines Podcasts reicht – doch bis dahin leben einige hier.

Gute Arbeit soll sich lohnen!

Wenn Du auch der Meinung bist, kannst du mir hier etwas in meine Kaffeetasse stecken.
Du brauchst dafür KEIN Paypal Konto und kannst Deine Bank-, Debit- oder Kreditkarte benutzen!
Das geht ganz einfach. Drück auf den Button, wähle aus, was dir meine Inhalte wert sind und sende mir, was Du für richtig hältst:

Mehr Informationen dazu findest Du hier: Unterstützen