Was noch zu sagen wäre
Texte, die es (noch) nicht in den Podcast geschafft haben
Neulich saß ich da, starrte auf die Tastatur und wartete darauf, dass mir meine Motivation zurückschreibt. Tat sie aber nicht. Wahrscheinlich [...]
Es war einmal, da war Meta der schillernde Jahrmarkt der digitalen Welt. Zuckerwatte aus Selfies, glitzernde Karussells voller Katzenvideos und Gewinnspiele, [...]
Google, unser allgegenwärtiger Tech-Titan, hat es mal wieder geschafft: Die Podcast-Welt wird jetzt „bereichert“ durch ein KI-Tool, das alles für dich [...]
Acht Milliardäre besitzen mehr als die ärmsten 3,6 Milliarden Menschen zusammen. Das ist nicht etwa das Drehbuch für einen dystopischen Sci-Fi-Film. [...]
Bitte zu bedenken: Dies war als Fortsetzung zur Podcast Episode "Die Schwurbelkönige - Rechter Abschaum im Wohnzimmer" gedacht. Also kommen auch [...]
Willkommen im "Der Morgenstern", wo die Sterne scheinbar nur am Himmel funkeln und nicht auf dem Teller landen. Hier in diesem [...]
Die Kleinstadthelden. Dieser wundersame Ort, wo Träume in den Ecken verstauben und ambitionierte Pläne am Gartenzaun hängen bleiben. Man könnte meinen, [...]
Der Massentourismus – die glorreiche Errungenschaft des schnellen Geldes. Wer hätte gedacht, dass die Menschheit jemals einen Weg finden würde, die [...]
Nehmen wir an, ein Unternehmen steht am Rande des Abgrunds. Die Mitarbeiter sind demotiviert, die Gewinne sind im Keller und das [...]
Erster Akt: Die Bürsten des Schicksals In der Stille eines modern eingerichteten Wohnzimmers, wo minimalistische Möbel und makellose Oberflächen die Szene [...]
Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Episode von Der Schalltrichter, wo wir mit scharfem Witz und beißendem Spott die Absurditäten [...]
Ach, die modernen Arbeitsplätze – diese glorifizierten Legebatterien der Menschenwürde. Hier wird Individualität so sehr geschätzt, dass sie am Eingang abgegeben [...]